Textversion
Dorfplatz Aktuelles Genossenschaft Wirtshaus Geschichte Um Asten rum Service Kommentar
Startseite Kommentar

Kommentar


Impressum

ausgricht werd aber koana...


Kommentare

Stammtisch

ein digitaler Stammtisch , ein Versuch ....


zur Diskussion gestellt....

Hier kann jeder unter Pseudonym seine Kommentar um die Geschehnisse von Asten schreiben und diskutieren.

Auf gehts ´!

Blog

Montag, 18. Mai 2009 - 22:07 Uhr
Europawahl und geht einer hin .......


Der oane woas no net, der andere geht bestimmt net hi.

Dabei is so wichtig, den sonst kann der Stoiba dann ja nix mehr entbürokratisieren.
a neie Studie soll raus kommen sei, über die Nichtwähler und das gmeine Stimmenviech.

Auf das es mehr als 9 EU Abgeordnete aus BY werdn, wenn koane higeht, werds kritisch ?

Dienstag, 28. April 2009 - 21:37 Uhr
Ein Pilger berichtet..............

Hallo bin zur Zeit in Spanien auf dem Pilgerweg unterwegs und wollte von dort mal auf den Stammtisch gehn. #Es versteht mich ja keiner hier.
Una Serveca ( a Bier !)
Des hab i scho glernt, und a Maisbier is a no. Aba nei hoan duat des veleicht ( 6,5% Alc.)

Also bis dann und no a Bier ....

Samstag, 7. März 2009 - 18:40 Uhr
Brauchts a neie Brucka

Jezt gehts rund, die oan sagn sowas brauch ma net. Es fahrn gnuag LKW rum, und durch unsere Au braucht ma ko Schneisen.

De andern segn scho a Entlastungsroute neben der A 8 mit einem Parallel Ausbau.

Vuil Tam tam und wer fragt wie die schwaren LKW vom Gummiwerk Kraiburg auf Autobahn kemman?

Aiso net so einfach, Arbeitsplätze wolln ma da ham. Des darf ma net so Schwarz - Weiß betrachten , denk i.

I was aber a net gnau ? Woast as Du

Sonntag, 1. März 2009 - 18:15 Uhr
Wald vor Wild

Eine Antwort den Zeitungsleserbrief "Warten auf Aloisius"

Auch hier halte ich die Darstellung hier Pest und da die einzig wahre Lösung für nicht angebracht. Nach einer Zeit in der mehr gehegt und weniger geschossen wurde, folgt jetzt eher eine ganzheitliche Sicht für den Lebensraum Wald. Und dazu gehört es auch, dass ein natürlicher Anflug und Aufwuchs von Bäumen genauso dazu gehört, wie das Hegen und Pflegen der Tiere. Konfrontation (in Richtung „Schiesswütiger“ schon gar nicht) hilft hier nicht weiter, sondern hier heißt es aufeinander zugehen und sich für einen gesunden Wald als Gesamtlebensraum einzusetzen , Waldbauern und Jäger.

Dienstag, 10. Februar 2009 - 22:04 Uhr
jetzt red i

Wer war drin,

es soll um die Brücke, das Familienhaus und ...
habn a Asner Themen reinbroacht ...

Neuere Beiträge  Ältere Beiträge

hier zum Schreibn!

Druckbare Version